Wenn man als Laufeinsteiger oder Nichtläufer vor einem Sportgeschäft steht, wundert man sich oft warum die ganze Laufbekleidung so eng und kurz ist.
Das ging mir nicht anders. Von der Figur her, sah ich mich immer als Laufkleidung untauglich. Im Sommer aber braucht man Funktionskleidung die einem möglichst viel Freiaum und Atmungsaktivität ermöglicht und so kam auch ich zu der Entscheidung, dass Capris nicht immer die beste Wahl sind.
Von diversen anderen Herstellern habe ich ähnliche Modelle von kurzen Lauftights ausprobiert. Bei allen hatte ich das Problem, dass die Tight nach wenigen Metern schon anfing nach oben zu rutschen.
Ein Blick auf die Innenseite der Brooks Infiniti Short überrascht: Ein Gummiband,der sogenannte Gripper, ist an an den Oberschenkelabschlüssen eingenäht und soll ein Verrutschen der Tights verhindern.
Bei meinen Frühsporteinheiten vor der Arbeit hatte ich mich ja schon öfters getraut die Infiniti Short Tight anzulegen, mit dem Hintergedanken das mich ja keiner sieht wenn ich um 6 Uhr morgens durch die Prärie laufe.
Nun hatte die Infiniti Short Tight es endlich geschafft einen Platz in meinem Lieblingsoutfit zu erlaufen. So durfte das gute Stück mit zu den letzten beiden Wettkämpfen zum Härtetest.
Beim mlp-Marathon in Mannheim auf der HM-Distanz stand die große Feuertaufe bevor. Würden wir die Kilometer zusammen ohne Verluste und Ausfälle, in Form von Wundlaufen, überstehen?
Auf den ersten Kilometer musste ich die Hose noch mal korrigieren, aber dann war es einfach perfekt- die Hose einfach ausblenden zu können, das war ein tollen Gefühl. Nach dem Zieleinlauf checkte ich erst mal die Lage: Alles noch da? Irgendwas rot und schmerzend? Nein- alles bestens.
Die kleine Tasche auf der Rückseite genügt um Taschentücher, Schlüssel und Kleingeld aufzunehmen.
Ein Manko hier ist: Die Tasche ist nicht wasserdicht, d.h. als Rückenschwitzer habe ich hier das Problem das alles in der Tasche nach anstrengenden Einheiten einfach durchgeschwitzt ist. Hier wäre eine Verbesserung angebracht, wie sie bei anderen Herstellern auch schon zu finden ist.
Der Gripper hält was er verspricht: Nämlich die Hose an Ort und Stelle.
Nur beim Grünstadter Stadtlauf kam ich bei schwülen 27 °C so ins Schwitzen, dass der Gripper etwas überfordert war und einfach kein Halten mehr möglich war weil der Feuchtigkeitsfilm auf meiner Haut einfach zu groß war.
So musste ich die Tight immer mal wieder etwas nach unten ziehen, um nicht ungewollt in HotPants zu finishen
Die Tight gibt es auch mit kleinen farblichen Akzenten, passend zu den aktuellen Kollektionen von Brooks.
Mein Favorit hier: Nightlife/Black.
Ich habe die Tight mittlerweile drei mal im Schrank hängen, ich denke das sagt alles.
Run Happy!